Mein neuer Blogeintrag
Willkommen zurück auf eurem Lieblings Indien Reiseblog :)
Nach einiger übung habe ich es letzte Woche endlich geschafft, die ersten 100π Nachkommastellen aufzusagen und Währenddessen einen Fußball zu jonglieren. Einiges an übung hat es durchaus gebraucht, auch als ich schon die π Nachkommastellen wusste, und einen Ball hochhalten konnte. Irgendwie ist es doch erstaunlich schwierig für das Gehirn, sich für eine Minute am Stück zu konzentrieren.
Bei diesem Fest letzte Woche habe ich neben einigen Süßigkeiten auch so betel nuts (oder auch areca nuts) und betel blätter geschenkt bekommen. Die haben beide wohl eine leicht psychoaktive Wirkung. Die nüsse sind wohl auch Hauptverursacher von Mundkrebs in Indien weshalb ich sie gleich heruntergeschluckt habe. Die Blätter dagegen muss man ja kauen. Das habe ich auch gemacht, allerdings haben sie nur für etwa 10 Minuten den Mund betäubt, und dafür gesorgt, dass Wasser für die nächsten 24h ziemlich schlecht geschmeckt hat. Sonst hatte beides keine weiteren Wirkungen.
Mittlerweile hat auch die Monsun Zeit so langsam begonnen. Das hat verschiedene Effekte. Zum einen wird man auf dem Fahrrad aufgrund der sehr schlammigen Straßen ziemlich Dreckig und kommt nicht mehr voran. Zum anderen nutzen einige Tamilen den Regen als Ausrede um nicht arbeiten zu müssen. So mussten wir letzte Woche zum Beispiel nicht zum Tamil Unterricht, weil die Tamil Lehrerinnen wegen des Regens "nicht zum Unterricht erscheinen konnte" (das ist natürlich eine faule Ausrede). Meine Mitbewohner hatten auch Angst, dass sich ein Zyklon anbahnen könnte, wie ich aber bereits vermutete ist der leider nie aufgetaucht.
In Indien wird auch zu Lasten der unwissenden Bevölkerung fälschliches Marketing betrieben. So verkauft Samsung beispielsweise "AI Waschmaschinen". Die AI Funktion dabei ist, dass die Klamotten in der Waschmaschine automatisch gewogen werden und anhand dessen waschdauer und Wasserstand bestimmt werden. Nicht schlecht auf jeden Fall, was so alles als Artificial intelligence bezeichnet wird.
Um meinen CO2 Fußabdruck von dem Flug nach Indien zu kompensieren habe ich gestern bei einer Baumpflazaktion mitgebracht. (Ein eher nebensächlicher Grund dort mitzumachen war auch, dass es dort fast unbegrenzt Kekse zu essen gab). Auf jeden Fall habe ich dort in einem Gespräch beim Mittagessen mitbekommen, dass es hier wohl einen Bösewicht gibt, der versucht sich wertvolles Auroville Land anzueignen indem er Besitzurkunden von Auroville Land fälscht und einfach behauptet "dieses Landstück gehört schon lange mir". Zusammen mit etwas Bestechung von Polizei und Gerichten funktioniert das wohl total gut. Das ganze lohnt sich, weil es sich wohl um ein Grundstück handelt, das direkt an einer Straße liegt, über die viele Touristen anreisen.
Bis bald mal wieder :)