Oktober Abschlusspost

someone with a really long name

10/31/20242 min read

Hallo alle zusammen, heute gibt's mal wieder zu lesen was in Auroville so die letzte Zeit passiert ist.

Beispielsweise wäre da so eine Hochzeit auf die unsere Gruppe eingeladen wurde. Die Tochter vom Hausmeister der Schule wo 9 von uns wohnen hat geheiratet. Sprich wir kennen das Hochzeitspaar überhaupt nicht. Hochzeiten sind hier entsprechend groß mit vielen Besuchern und großem Budget angelegt. Man will schließlich sein Geld zur Schau stellen. Die Hochzeit bestand aus einem Teil morgens vor der Arbeit in einem Tempel mit einer Zeremonie und einem abendlichen Teil in einem Festsaal. Die Hochzeitszeremonie bestand im wesentlichen daraus, dass das Hochzeitspaar immer mehr geschmückt und gesegnet wurde bis Mann und Frau dann je ein Tuch über die Schultern geworfen bekommen haben, die beiden Tücher wurden dann miteinander verknotet, sodass sie nicht mehr voneinander losgekommen sind. Abends musste das Hochzeitspaar dann einige Zeit auf einer Bühne mit Fotos machen verbringen. Die Besucher konnten sich das bei viel zu lauter Musik angucken, schnell noch ein paar Rupien als Geschenk da lassen und dann rasch zum Abendessen verschwinden. Auch haben alle Besucher 2 Kokosnüsse geschenkt bekommen, weshalb unser Kühlschrank damit zwischenzeitlich etwas überfüllt war.

Auch bin ich letztens einem fiesen Quallenangriff zum Opfer gefallen von dem ich immer noch einen roten Strich auf dem Bauch habe. Zum Glück sind die Quallen hier nie tödlich, hinterlassen aber hin und wieder eine Narbe.

Vor einigen Tagen habe ich interessenhalber mal an einer Yoga class teilgenommen. Bisher hielt ich Yoga ja für eine Art erweiterte Meditation, vielleicht ein paar Gleichgewichtsübungen oder so. Die 1,5 Stunden Yoga haben tatsächlich auch mit Augenkreisen begonnen und gingen mit einem langen ohhhmmmm weiter, allerdings entwickelte sich das ganze dann doch zunehmend zu einer richtigen doch etwas anstrengenden Sporteinheit von der ich glaube, dass höchstens 2-3 meiner Leser alle Kraft basierten Übungen geschafft hätten (die dehnübungen hab ich nicht alle optimal hinbekommen). Es scheint sich bei Yoga also (wenn doch es Calisthenics etwas unterlegen ist) tatsächlich um eine Sportart zu handeln. Das hat mich durchaus überrascht.

Etwas spontan habe ich auch am Cloundflight Coding Contest in Auroville vom Auroville Institute of Applied Technology teilgenommen. Da der Organisator und Teilnehmer so ein österreichischer Freiwilliger ist, der am genannten Institut irgendwelche Kurse für Informatik Bachelor studenten gibt, habe ich mich eher weniger um eine gute Platzierung und mehr um die kostenlose Pizza geschehrt. Das hat für eine sehr entspannte Atmosphäre gesorgt. Hinterher hat mir der Österreicher noch erzählt, dass er irgendwie 10 Schulen, 6 Hotels in der Gegend und alle Freiwilligen in Auroville über den Wettkampf informiert hat und angeboten hat, dass die Schüler/ Besucher dort doch mitmachen können und dass ich der einzige Teilnehmer war, der nicht schüler beim Auroville Institute of Applied Technology ist.

Das MMA (eher jiu Jitsu) training macht mir zurzeit total viel Spaß, mittlerweile bin ich (meiner Meinung nach) auch etwas besser als die anderen Trainierenden, der Trainer ist aber leider noch etwas besser als ich, der hat die etwas bessere Nackenmuskulatur und ist ziemlich gelenkig. Daran muss ich noch arbeiten, aber das wird auf jeden Fall noch.

Bis zum nächsten Eintrag

Tschüssi